top of page

Allgemeine Mietbedingungen (AGB)

Teil-1

Diese sind integrierte Bestandteile sämtlicher Mietverträge der Merin  GmbH Allschwil. Merin GmbH ist jederzeit berechtigt, die vorliegenden AGB einseitig zu ändern. Die Änderungen werden auf der Website www.merin.ch publiziert.

Für alle Mietfahrzeuge der Merin GmbH gültig:

  1. Alle Preise in CHF inkl. allfälliger MwSt.   (1/2 Tag: Fr. 99.-, 1 Tag: Fr. 189.-) (Ausnahmsweise kann das Fahrzeug für Fr. 35.-/ Stunde gemietet werden. Aber dafür kann man Maximum 1 Tag vorher anfragen ob das Fahrzeug auf gewünschte Zeitraum frei ist. Mietzeit beträgt denn Minimum 2 Stunden. Der/Die Mieter/in kann das FZ nach ........40, 70, 85,.........119 Minuten retour bringen, gilt 2 Stunden Mietkosten fest! Der/Die Mieter/in bringt das FZ später, ab 10 Minuten bis 59 Minuten gilt dazu 1 Stunde Mietkosten, dann kostet jede Stunden Fr. 35.- (immer ab 10 Minuten)

  2. Reservationen können per Mail, SMS, Telefon, WhatsApp und online Formular vorgenommen werden. Die Bestätigung kann auf diesen Wegen erfolgen. Siehe Art. 22 für    Annullationskostenbedingungen.

  3. Zahlungsarten: Bar oder Überweisung auf Bankkonto vor Mietbeginn.

  4. 1 Tag = 08.00-20.00 (Mo-So), ½ Tag = 08.00-14.00 oder 14.00-20.00 (Mo-So), abweichende Mietzeiten können vereinbart werden.

  5. Bei Verspätung werden pro angebrochene Stunde nach Mietende CHF 40.00 in Rechnung gestellt.

  6. Bei einer Verspätung von mehr als einem Tag ohne Benachrichtigung wird Anzeige bei der Polizei erstattet und eine Fahndung ausgelöst. Es wird eine Umtriebs Entschädigung    verrechnet.

  7. Benzin- und Dieselkosten gehen zu Lasten des Mieters. Wird das Fahrzeug vom Mieter nicht aufgetankt, wird der fehlende Kraftstoff in Rechnung gestellt sowie eine Betankungspauschale von CHF 30.– verrechnet.

  8. Der Mietwagen darf nur in der Schweiz verkehren. Andere Länder müssen von der Geschäftsleitung genehmigt werden und haben nur Gültigkeit, wenn diese auf dem Mietvertrag mit Unterschrift vermerkt sind. Beim Verstoss dieser Richtlinien haftet der Mieter für allfällige Schäden oder Diebstahl des Fahrzeuges in voller Höhe.

  9. Das Befahren von Rennstrecken, Abschlepp- und Lernfahrten, sowie das Vermieten an    Drittpersonen sind nicht gestattet.

  10. Spezialwünsche nach Aufwand.

Versicherungen / Haftung

11. Eine Haftpflichtversicherung mit CHF 2000.— Selbstbehalt (Ausschluss nicht möglich) und eine Vollkaskoversicherung mit CHF 2000.— Selbstbehalt (Ausschluss nicht möglich) sind in den Mietpreisen inbegriffen.

12. In jedem Schadenfall wird der Selbstbehalt in Rechnung gestellt. Bei einem Schadenfall oder Unfall ist immer unverzüglich die Geschäftsleitung der Merin GmbH zu verständigen.

13. Mechanische Schäden, sowie Schäden an Reifen, Rückspiegel, Polster, die durch unsachgemässe Benützung verursacht werden, sind nicht gedeckt und gehen zu Lasten des Mieters.

14. Bei Nichtbeachten der Gesamthöhe bei Autos, Nutzfahrzeugen und Kleinbussen muss der Verursacher (Mieter) auf jeden Fall den Selbstbehalt (2000.00 CHF) selber bezahlen.

15. Der Mieter haftet unabhängig von seinem Verschulden für jeden bei der Vermieterin angefallenen Schaden aufgrund einer Beschädigung des Mietfahrzeuges, dessen Untergang und dessen Verlust (z.B. durch Diebstahl). Der Mieter haftet für alle widerrechtlichen Handlungen während der Mietdauer. Der Mieter haftet insbesondere auch für das Verhalten eines Zusatzfahrers oder von ihm beigezogene Hilfspersonen. Der Mieter hat sich deren Verhalten als sein eigenes anrechnen zu lassen und wird gegenüber der Vermieterin für daraus entstandene Schäden vollumfänglich haftpflichtig.

16. Die Schadenersatzpflicht des Mieters umfasst neben dem tatsächlichen Schaden (z.B. Minderwert des Fahrzeuges bzw. Reparaturkosten), auch die allfälligen Bonusverluste bzw. Mehrprämien der Versicherung und den Ausfall des Fahrzeuges. Der gesamte Nutzungsausfall wird täglich per 1 Tagesmiete verrechnet. Kosten für Bearbeitungspauschale 100.00 pro Schadenfall.

17. Von der Polizei sowie anderen Institutionen an den Vermieter gemeldete Verkehrsbussen und Verletzungen der Verkehrsregeln werden an den Mieter weiterverrechnet. Der Vermieter teilt der Polizei Name und Adresse des entsprechenden Mieters mit, zusätzlich wird dem Mieter eine Gebühr nach Aufwand verrechnet. Die Verfahrensführung mit allen Kosten folgen (Vertretungskosten, Verfahrenskosten, Bussen usw.) obliegt dem Mieter.

18. 24 Stunden Pannendienst: Im Falle eines mechanischen Defekts, im In – und Ausland, haben Sie folgende Deckung: Als erstes wird die Geschäftsleitung der Merin GmbH (+41 78 205 25 45) informiert. Diese ist für einen Abschlepp-Pannendienst besorgt. Sollte die Geschäftsleitung nicht erreichbar sein, so ist in der Schweiz der AXA Versicherung unter der Nummer: 0800 809 809 zu kontaktieren. Bei genehmigten Auslandfahrten ist die Assistance der betreffenden FZ-Versicherung zu kontaktieren. Es dürfen keine anderen Abschleppdienste direkt durch den Mieter aufgeboten werden. Ev. Rechnungen anderer Abschlepp-Pannendienste können nicht beim Vermieter geltend gemacht werden und müssen selber bezahlt werden.

19. Bei Unfall in der Schweiz ist ein Unfallprotokoll zu erstellen. Bei Verletzten oder einem Unfall im Ausland muss die Polizei zugezogen werden. Andere Kosten ohne unsere Zustimmung werden nicht zurückerstattet.

20. Alle weiteren Folgekosten durch Pannen oder Unfall, wie Lohnentschädigungen, persönliche Gegenstände, transportierte Ware etc. die nicht durch die Assistance/der Versicherung gedeckt sind, können nicht beim Vermieter geltend gemacht werden.

21. Nur der Mieter ist berechtigt, das angemietete Fahrzeug zu lenken. Weitere Lenker sind dem Vermieter zu melden.

Annullationskosten

22. Keine Annullationskosten bis 2 Tage (48 Std.) vor Mietbeginn!

Annullationskosten bis weniger als 2 Tage (48 Std.) vor Mietbeginn: 75% der Miete

Umbuchung der Mietreservation bis 24 Std. vor Mietbeginn kostenlos und ohne Aufschlag möglich!

Bei Nichterscheinen am Miettag wird die gesamte Mietsumme und zusätzlich 50.—CHF (Aufwandsentschädigung) eingefordert.

Bei einer Annullation einer Fahrzeugmiete, wonach die Anzahlung bereits getätigt wurde, wird diese abzüglich Annullationskosten und einer Aufwandsentschädigung von CHF 40.00 zurückbezahlt.

Sollte das reservierte Fahrzeug aufgrund eines Unfalls oder technischen Defektes nicht verfügbar werden, behält sich der Vermieter das Recht vor die nachfolgenden Reservierungen ohne Entschädigungspflicht kurzfristig zu annullieren.

Rauchverbot in sämtlichen Fahrzeugen der Merin GmbH! Der Mietwagen ist in gereinigtem Zustand zurückzubringen. Allfällige Reinigungskosten werden in der Höhe von CHF 300.- in Rechnung gestellt.      

 

Datenschutzerklärung

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Internetseite easyrenttogo.ch und Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, wie z.B. Geburtsdatum, Name, Telefonnummer, Anschrift etc., ist uns ein wichtiges Anliegen.
Der Zweck dieser Datenschutzerklärung besteht darin, Sie über die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu informieren, die wir bei einem Seitenbesuch von Ihnen sammeln. Unsere Datenschutzpraxis steht im Einklang mit den gesetzlichen Regelungen des Bundesgesetzes über den Datenschutz (DSG) der Schweiz. Die nachfolgende Datenschutzerklärung dient der Erfüllung der Informationspflichten aus dem DSG. Diese finden sich z.B. in Art. 19 ff. DSG.
Inhaber
Verantwortlicher der Daten im Sinne von Art. 5 Bst. j DSG sind private Personen oder das Bundesorgan, die über den Zweck und die Mittel der Bearbeitung entscheiden.
Im Hinblick auf unsere Internetseite ist der Inhaber:
Merin GmbH
Baslerstrasse 267
4123 Allschwil
Schweiz
E-Mail: info@merin.ch
Tel.: 078 205 25 45
Bereitstellung der Website und Erstellung von Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen des jeweils abrufenden Gerätes (z.B. Computer, Mobiltelefon, Tablet, etc.).
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese bearbeitet?
(1) Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version;
(2) Das Betriebssystem des Abrufgerätes;
(3) Hostname des zugreifenden Rechners;
(4) Die IP-Adresse des Abrufgerätes;
(5) Datum und Uhrzeit des Zugriffs;
(6) Websites und Ressourcen (Bilder, Dateien, weitere Seiteninhalte), die auf unserer Internetseite aufgerufen wurden;
(7) Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangte (Referrer-Tracking);
(8) Meldung, ob der Abruf erfolgreich war;
(9) Übertragene Datenmenge
Diese Daten werden in den Logfiles unseres Systems gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit personenbezogenen Daten eines konkreten Nutzers findet nicht statt, so dass eine Identifizierung einzelner Seitenbesucher nicht erfolgt.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB).
Zweck der Datenbearbeitung
Die vorübergehende (automatisierte) Speicherung der Daten ist für den Ablauf eines Websitebesuchs erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen. Die Speicherung und Bearbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt zudem zur Erhaltung der Kompatibilität unserer Internetseite für möglichst alle Besucher und zur Missbrauchsbekämpfung und Störungsbeseitigung. Hierfür ist es notwendig, die technischen Daten des abrufenden Rechners zu loggen, um so frühestmöglich auf Darstellungsfehler, Angriffe auf unsere IT-Systeme und/oder Fehler der Funktionalität unserer Internetseite reagieren zu können. Zudem dienen uns die Daten zur Optimierung der Website und zur generellen Sicherstellung der Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme.
Dauer der Speicherung
Die Löschung der vorgenannten technischen Daten erfolgt, sobald sie nicht mehr benötigt werden, um die Kompatibilität der Internetseite für alle Besucher zu gewährleisten, spätestens aber 3 Monate nach Abruf unserer Internetseite.
Einschränkungs-, Widerspruchs-, Berichtigungs- und Löschungsmöglichkeit
Sie können jederzeit eine Berichtigung oder Löschung der Daten verlangen. Welche Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese geltend machen, finden Sie im unteren Bereich dieser Datenschutzerklärung.
Besondere Funktionen der Internetseite
Unsere Seite bietet Ihnen verschiedene Funktionen, bei deren Nutzung von uns personenbezogene Daten erhoben, bearbeitet und gespeichert werden. Nachfolgend erklären wir, was mit diesen Daten geschieht:
Bestellformular
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese bearbeitet?
Die von Ihnen in die Formularfelder eingegebenen Daten, wie z.B. Adresse, Name, Vorname, etc., werden von uns zur Erfüllung des unten genannten Zwecks bearbeitet.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB).
Zweck der Datenbearbeitung
Der Zweck der Datenbearbeitung besteht in der Bearbeitung Ihrer Bestellung, damit wir den mit Ihnen geschlossenen Vertrag erfüllen bzw. anbahnen können.
Dauer der Speicherung
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für die Bearbeitung der Bestellung nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen. In der Regel sieht der Gesetzgeber eine Aufbewahrungspflicht von 10 Jahren vor.
Erforderlichkeit der Angabe personenbezogener Daten
Die Angaben im Bestellformular sind zum Abschluss eines Vertrages notwendig. Sofern Sie die vorhandenen Pflichtfelder nicht oder nicht vollständig ausfüllen, kann die von Ihnen gewünschte Bestellung nicht ausgeführt werden.
Buchungsanfrage-Formular
Umfang der Bearbeitung personenbezogener Daten
Die von Ihnen in unser Buchungsanfrage-Formular (Datum, Personenanzahl, etc.) eingegebenen Daten werden wir zur Erfüllung des nachfolgenden Zwecks bearbeiten.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB).
Zweck der Datenbearbeitung
Ein vorvertraglicher Informationsaustausch ist notwendig, um Ihre Buchung zu prüfen, damit wir einen möglichen späteren Vertragsabschluss vorbereiten können.
Dauer der Speicherung
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für die Bearbeitung der Buchung nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten mehr bestehen.
Erforderlichkeit der Angabe personenbezogener Daten
Die Angaben im Buchungsanfrageformular sind erforderlich, um Ihre Buchung ordnungsgemäss bearbeiten zu können. Sofern Sie die vorhandenen Pflichtfelder nicht oder nicht vollständig ausfüllen, kann die von Ihnen gewünschte Buchungsanfrage nicht durch uns bearbeitet werden.
Callback-Service
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese bearbeitet?
Die von Ihnen in unser Call-Back-Formular eingegebenen Daten, wie z.B. Telefonnummer und Name, werden wir zur Erfüllung des nachfolgenden Zwecks bearbeiten.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB).
Zweck der Datenbearbeitung
Bereitstellung und Durchführung des Rückruf-Services, Erfüllung der Rückrufbitte.
Dauer der Speicherung
Die Löschung der Daten erfolgt, sobald diese für die Bearbeitung Ihres Rückrufwunsches nicht mehr erforderlich sind.
Erforderlichkeit der Angabe personenbezogener Daten
Die Angaben im Callback-Formular sind gesetzlich nicht vorgeschrieben. Sofern Sie die vorhandenen Pflichtfelder nicht oder nicht vollständig ausfüllen, kann die von Ihnen gewünschte Rückrufbitte nicht durch uns bearbeitet werden.
Kontaktformular(e)
Welche personenbezogenen Daten werden erhoben und in welchem Umfang werden diese bearbeitet?
Die von Ihnen in unsere Kontaktformulare eingegebenen Daten, die Sie in die Eingabemaske des Kontakt Formulars eingetragen haben.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB).
Zweck der Datenbearbeitung
Die über unser Kontaktformular bzw. über unsere Kontaktformulare aufgenommenen Daten werden wir nur für die Bearbeitung der konkreten Kontaktanfrage verwenden, die durch das Kontaktformular eingeht. Bitte beachten Sie, dass wir zur Erfüllung ihrer Kontaktanfrage Ihnen unter Umständen auch E-Mails an die angegebene Adresse senden können. Dies hat den Zweck, dass Sie von uns eine Bestätigung erhalten können, dass Ihre Anfrage an uns korrekt weitergeleitet wurde. Der Versand dieser Bestätigungs-E-Mail ist jedoch für uns nicht verpflichtend und dient nur Ihrer Information.
Dauer der Speicherung
Nach Bearbeitung Ihrer Anfrage werden die erhobenen Daten unverzüglich gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen.
Einschränkungs-, Widerspruchs-, Berichtigungs- und Löschungsmöglichkeit
Sie können jederzeit eine Berichtigung oder Löschung der Daten verlangen. Welche Rechte Ihnen zustehen und wie Sie diese geltend machen, finden Sie im unteren Bereich dieser Datenschutzerklärung.
Erforderlichkeit der Angabe personenbezogener Daten
Die Nutzung der Kontaktformulare erfolgt auf freiwilliger Basis. Sie sind nicht verpflichtet mit uns über das Kontaktformular Kontakt aufzunehmen, sondern können auch die weiteren, auf unserer Seite angegebenen Kontaktmöglichkeiten, nutzen. Sofern Sie unser Kontaktformular nutzen möchten, müssen Sie die als Pflichtangaben gekennzeichneten Felder ausfüllen. Sofern Sie die notwendigen Angaben des Kontakt Formulars nicht ausfüllen, können Sie entweder die Anfrage nicht absenden oder wir können Ihre Anfrage mangels Angaben nicht bearbeiten.
Weitergabe von Angaben an Dritte
Die Bearbeitung personenbezogener Daten erfolgt nach dem Prinzip der Rechtmässigkeit (Art. 6 Abs. 1 DSG) und nach dem Gebot von Treu und Glauben (Art. 6 Abs. 2 DSG bzw. Art. 2 ZGB).
Die Weitergabe von Angaben an Dritte richtet sich nach dem Umfang nachfolgend beschriebener Tätigkeiten oder Angebote unserer Website bzw. unseres Geschäftsmodells.
Grundsätzlich behalten wir Ihre Angaben nur so lange wie nötig und behandeln diese vertraulich. Ausgenommen davon sind die Übertragung personenbezogener Daten an Inkasso-Dienstleister, an öffentliche Stellen und Behörden sowie an Privatpersonen, die aufgrund gesetzlicher Bestimmungen, gerichtlichen Entscheidungen oder behördlichen Anordnungen einen Anspruch darauf haben sowie die Übertragung an Behörden zum Zwecke der Einleitung rechtlicher Verfahren oder für Strafverfolgungszwecke, falls unsere gesetzlich geschützten Rechte angegriffen werden.
Einbindung externer Webservices und Bearbeitung von Daten ausserhalb der EU
Auf unserer Internetseite verwenden wir aktive Inhalte von externen Anbietern, sog. Webservices. Durch Aufruf unserer Internetseite erhalten diese externen Anbieter ggf. personenbezogene Informationen über Ihren Besuch auf unserer Internetseite. Hierbei ist ggf. eine Bearbeitung von Daten ausserhalb der Schweiz möglich. Sie können dies verhindern, indem Sie ein entsprechendes Browser-Plugin installieren oder das Ausführen von Skripten in Ihrem Browser deaktivieren. Hierdurch kann es zu Funktionseinschränkungen auf Internetseiten kommen, die Sie besuchen.
Wir verwenden folgende externe Webservices:
Hostpoint
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Wix.com Website: https://www.wix.com/. Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz sowie weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-ins-ausland.html.
Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung welches in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks liegt.
Mit Hilfe von Wix.com hosten wir unsere Webseite auf Servern. Dadurch können wir unsere Domain verwalten, automatische Updates durchführen und unseren Kunden benutzerfreundliche Oberflächen bieten.
Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Bearbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter www.wix.com
Legally ok Rechtstextsnippet und Module
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Legally ok Rechtstextsnippet und Module des Unternehmens Legally ok GmbH, Schochenmühlestrasse 6, 6340 Baar, Schweiz, E-Mail: hello@legally-ok.com, Website: https://www.legally-ok.com/. Die Bearbeitung erfolgt ausschliesslich in der Schweiz gemäss dort geltender Datenschutzgesetzgebung.
Rechtsgrundlage für die Übermittlung und Bearbeitung sind Art. 31 Abs. 1 DSG. Der Einsatz des Dienstes unterstützt uns dabei unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Mit Hilfe des Dienstes werden auf unserer Internetseite Inhalte unserer Rechtstexte nachgeladen. Über die vorgenommene Einbindung auf unserer Seite werden die jeweils aktuellen Rechtstexte nachgeladen. Über diese Einbindung können ggf. auch weitere technische Module im Hinblick auf die rechtlichen Texte oder rechtlich notwendigen Elemente nachgeladen werden.
Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Bearbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.legally-ok.com/datenschutz/.
Informationen zur Verwendung von Cookies
Umfang der Bearbeitung personenbezogener Daten
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung personenbezogener Daten
Relevant sind Art. 6 ff. DSG (Grundsätze).
Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Generell gilt, dass bei Cookies, die aufgrund eines berechtigten Interesses erhoben werden, unser berechtigtes Interesse darin besteht, die Funktionalität unserer Website und der darauf eingebundenen Dienste zu gewährleisten (technisch notwendige Cookies). Zudem kann es sein, dass die Cookies ihre Benutzerfreundlichkeit erhöhen und eine individuellere Ansprache ermöglichen. Hier haben wir eine Abwägung zwischen Ihren Interessen und unseren Interessen vorgenommen.
Mit Hilfe der Cookie-Technologie können wir einzelne Website-Besucher nur dann identifizieren, analysieren und verfolgen, wenn der Website-Besucher in die Nutzung des Cookies gem. Art. 6. Abs. 6 DSG eingewilligt hat.
Zweck der Datenbearbeitung
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Dauer der Speicherung
Die nachfolgend aufgelisteten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, bis sie gelöscht werden oder, im Falle eines Session-Cookies, bis die Sitzung abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:
Cookie-Name Server Anbieter Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer Typ
SERVERID wix.com, WIX Durch dieses Cookie können wir einzelne von Ihnen gewählte Komforteinstellungen speichern und für ihren aktuellen und für zukünftige Seitenbesuche vorhalten. Einwilligung Sitzung Konfiguration
serverid merin.ch, www.merin.ch Webseitenbetreiber Dieses Cookie wird benutzt, um die Datenrate beim Zugriff auf die Internetseite besser auf unsere Website-Server zu verteilen und die Website schneller abrufbar zu gestalten. Berechtigtes Interesse Sitzung Grundlegende Funktionalität
vid wix.com Webseitenbetreiber Dieses Cookie speichert Daten über die Videopräferenzen des Seitennutzers. Das Cookie dient zur Anzeige von interessanten Videos für den Seitennutzer. Einwilligung ca. 7 Tage Konfiguration
Widerspruchsmöglichkeit, Widerruf der Einwilligung und Löschung
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu bearbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmässigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Bearbeitung davon nicht berührt wird.
Datensicherheit und Datenschutz, Kommunikation per E-Mail
Ihre personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Massnahmen so bei der Erhebung, Speicherung und Bearbeitung geschützt, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit auf dem Übertragungsweg zu unseren IT-Systemen von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis eine verschlüsselte Kommunikation oder den Postweg empfehlen.
Dauer der Speicherung der Daten und Rechte der betroffenen Person
Dauer der Speicherung
Wir speichern die Personendaten nur in dem Umfang und so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die die Personendaten erhoben wurden, erforderlich ist, wir an der Aufbewahrung ein berechtigtes überwiegendes Interesse haben oder dazu gesetzlich verpflichtet sind.
Auskunftsanspruch
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen bearbeiten. Sofern dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über die in 25 ff. DSG benannten Informationen, soweit die Auskunft durch den Inhaber der Datensammlung nicht verweigert, eingeschränkt oder aufgeschoben werden kann (vgl. Art. 26 f. DSG). Gerne stellen wir Ihnen auch eine Kopie der Daten zur Verfügung.
Berichtigungsanspruch
Sie haben gem. Art. 32 Abs. 1 DSG das Recht zu verlangen, dass unrichtig hinterlegte personenbezogene Daten (wie z.B. Adresse, Name, etc.) berichtigt werden, sofern diesem Anspruch keine gesetzliche Pflicht entgegensteht. Auch können Sie jederzeit eine Vervollständigung der bei uns gespeicherten Daten verlangen. Eine entsprechende Anpassung erfolgt unverzüglich.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, dass wir die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten löschen, wenn
die Daten entweder nicht mehr benötigt werden;
aufgrund des Widerrufs Ihrer Einwilligung die Rechtsgrundlage der Bearbeitung ersatzlos entfallen ist;
keine berechtigten Gründe für die Bearbeitung mehr vorliegen;
Ihre Daten unrechtmässig bearbeitet werden;
eine rechtliche Verpflichtung dies erfordert.
Das Recht besteht dann nicht, wenn
die Bearbeitung zur Ausübung des Rechtes auf freie Meinungsäusserung und Information erforderlich ist;
Ihre Daten auf Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung erhoben worden sind;
die Bearbeitung aus Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich ist;
die Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.
Recht auf Widerruf
Sofern Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung in die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben (Art. 6 Abs. 6 DSG und Art. 31 Abs. 1 DSG) können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung hierdurch nicht berührt wird. Angaben, für welche wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, werden nach Fristablauf gelöscht.
Wie nehmen Sie Ihre Rechte wahr?
Ihre Rechte können Sie jederzeit wahrnehmen, indem Sie sich an die untenstehenden Kontaktdaten wenden:
Merin GmbH

FZ Standort:
Baslerstrasse 267
4123 Allschwil
Schweiz
E-Mail: info@merin.ch
Tel.: 078 205 25 45
Recht auf Datenübertragbarkeit
Wir stellen Ihnen auf Anfrage folgende Daten bereit:
Daten, die aufgrund einer Einwilligung (Art. 31 Abs. 1 DSG) erhoben wurden;
Daten, die wir im Rahmen bestehender Verträge von Ihnen erhalten haben (Art. 31 Abs. 2 Bst. a DSG);
Daten, die im Rahmen eines automatisierten Verfahrens bearbeitet worden sind.
Die Übertragung der personenbezogenen Daten direkt an einen von Ihnen gewünschten Verantwortlichen werden wir vornehmen, soweit dies technisch machbar ist. Bitte beachten Sie, dass wir Daten, die in überwiegende Interessen Dritter eingreifen gem. Art 26 Abs. 1 Bst. b DSG nicht oder nur eingeschränkt übertragen dürfen.
Mitteilungen an den EDÖB und Klagemöglichkeit
Betroffene Personen können gemäss Art. 49 DSG bei der Aufsichtsbehörde eine Anzeige machen, wenn genügend Anzeichen bestehen, dass eine Datenbearbeitung gegen die Datenschutzvorschriften verstossen könnte. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Weiteres entnehmen Sie dem Kontaktformular des EDÖB: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/deredoeb/kontakt.html
Sofern Sie den Verdacht haben, dass auf unserer Seite Ihre Daten rechtswidrig bearbeitet werden, können Sie gem. Art. 32 DSG eine gerichtliche Klärung der Problematik herbeiführen. In der Regel ist hierzu eine Klage nach Art. 28 ff. ZGB anzustreben. Sind Sie von einer Bearbeitung der Daten durch Bundesorgane betroffen richtet sich die Vorgehensweis nach Art. 41 DSG. Auch diesfalls können Sie den EDÖB kontaktieren (siehe Hinweis auf das Kontaktformular oben).
Legally ok - Datenschutzlösung für Websites - Datenschutzerklärung, Impressum, Cookie-Banner
Die Datenschutzerklärung, das Impressum und der Cookie-Banner dieser Website wurden kostenlos mit der All-in-One Website Datenschutzlösung Legally ok erstellt.

Teil 2

Kostenloser Versand in der Schweiz und sofortige retour Gabe recht falls die Ware nicht nach Kunden Bestellung anspricht. So wie nach Farbe oder Form.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) gelten für den Erwerb von sämtlichen Produkten, welche von der Merin GmbH  im Sortiment geführt werden. Allgemeine Geschäftsbedingungen des Käufers gelten als nicht vereinbart. Dasselbe gilt auch für Änderungen zu diesen AGB, sofern wir diese nicht schriftlich akzeptiert haben. Ausschlaggebend ist jeweils diejenige Version, welche bei einem Kauf oder einer Bestellung dem Käufer abgegeben wird.

 

Die Produkte werden grundsätzlich nach Muster, Abbildung oder Skizze geliefert. Geringfügige Abweichungen in Grösse, Farbe, Struktur und Verarbeitung sind vorbehalten. Insbesondere bei Nach-/ Ergänzungsbestellungen sind Abweichungen ohne anderweitige, schriftliche Zusagen unvermeidlich.

 

Die Produkte sind ohne anderweitige, schriftliche Zusage ausschliesslich für den privaten Gebrauch bestimmt. Merin GmbH gewährt auf Konstruktions- und Materialmängel die gesetzliche Gewährleistung ab Ablieferung der Ware an den Käufer für eine Dauer von 2 Jahren. Andere Gewährleistungen und Garantien, insbesondere auch Herstellergarantien, gewährt Pfister ohne anderslautende explizite Information im Kaufvertrag bzw. der Auftragsbestätigung keine.

 

Der Käufer prüft die Produkte umgehend nach Erhalt auf allfällige Mängel, insbesondere auch auf Glasschäden. Entsprechende Reklamationen sind innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Produkte geltend zu machen. Später, d.h. während der Gewährleistungsdauer zum Vorschein kommende Mängel, sind sofort nach deren Feststellung zu melden. Von der Gewährleistung ausgenommen sind Schäden, die durch Abnutzung, Alterung und unsachgemässe Behandlung entstanden sind, sowie Leuchtmittel. Die Gewährleistung erlischt, wenn Produkte trotz erkennbarer Mängel vom Käufer weiterverarbeitet oder geändert werden.

 

Merin GmbH oder die von ihr beauftragten Drittpartner können die Gewährleistung wahlweise durch kostenlose Reparatur oder gleichwertigen Ersatz erbringen. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen, insbesondere besteht bei Abholaufträgen kein Recht auf eine Lieferung. Bei reduzierter Ware behält sich Merin GmbH vor, statt kostenlose Reparatur oder gleichwertigen Ersatz zu erbringen, den geleisteten Kaufpreis zurückzuerstatten.  

 

Die Erhebung und die Bearbeitung der persönlichen Daten des Käufers durch uns ist in der Datenschutzerklärung erläutert. Diese bildet einen integrierenden Vertragsbestandteil dieser AGB.
Der Käufer willigt in die Speicherung der von ihm im Rahmen einer Bestellung oder anderweitig an uns übermittelten personenbezogenen Daten zur Vertragsabwicklung ein.  Der Käufer willigt zudem ein, dass von ihm mitgeteilte Daten und weitere Nutzungsdaten analysiert werden, um ihm personalisierte Werbung und / oder besondere Angebote und Services zu präsentieren. Die Analyse der Nutzungsdaten kann zur Erstellung von Nutzerprofilen führen. Die Nutzerprofile werden in pseudonymisierter Form erstellt und nicht mit personenbezogenen Daten zusammengeführt. Zuletzt willigt der Käufer ein, dass wir bzw. von uns beauftragte Dritte, bei Bedarf eine Bonitätsauskunft einholen (Auskunftsstelle für Kredit- und Wirtschaftsinformationen, Einwohnerkontrolle, Betreibungsämter usw.). Weiter sind wir berechtigt etwaige Informationen über eine Ablehnung des Mitgliedsantrages, über Zahlungsrückstände sowie über einen Missbrauch zu registrieren.

 

Alle Preise verstehen sich rein netto, inkl. Mehrwertsteuer. Zur Verrechnung von Forderungen ist das Einverständnis beider Parteien nötig. Für Mahnungen wird eine Mahngebühr erhoben. Für Rechnungen in Papierform wird eine Gebühr erhoben, die Gebühr kann unter www.merin.ch entnommen werden.

 

Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleiben die Produkte Eigentum der Merin GmbH. Diese ist berechtigt, auf Kosten des Käufers die Eintragung im Register der Eigentumsvorbehalte zu veranlassen, sofern sie ihre Forderung als gefährdet erachtet.

 

Die Lieferung bzw. Abholung der bestellten Produkte wird zwischen dem Käufer und Merin GmbH vereinbart. Wird eine Lieferung an die Adresse des Käufers vereinbart, erfolgt sie grundsätzlich bis in die Wohnung, wenn die örtlichen und baulichen Gegebenheiten dies unter normalem, zu erwartendem Aufwand zulassen. Sind zusätzliche Hilfsmittel (z.B. Fassadenlift/Bergbahn) erforderlich, muss der Käufer vorab hierüber informieren und er trägt allfällige Mehrkosten. Wird eine Lieferung an die Bordsteinkante vereinbart, erfolgt die Lieferung bis an den Strassenrand der angegebenen Lieferadresse, soweit diese Strasse mit einem Lkw befahren werden kann. Ist die Strasse nicht für einen Lkw befahrbar, ist nur eine Lieferung bis an die zur Lieferadresse nächsten Stelle geschuldet, die mit dem Lkw befahren werden kann. Mit der Entladung der bestellten Produkte am Strassenrand geht die Gefahr auf den Käufer über. Wurde eine Montage vereinbart, so erfolgt diese ebenfalls nur, soweit es die baulichen Gegebenheiten unter normalem Aufwand zulassen. Leuchten und elektrische Installationen sind von der Montage ausgeschlossen.

 

Gewöhnlich werden bestellte Produkte innerhalb des vereinbarten Liefertermins bereitgestellt/ausgeliefert. Der Käufer wird benachrichtigt, wenn ein Produkt vorübergehend nicht lieferbar sein sollte. Der Käufer nimmt zur Kenntnis, dass ihn Lieferverzögerungen bis zu zwei Monaten nicht berechtigen, die Annahme der bestellten Ware zu verweigern, den Vertrag aufzuheben, Schadenersatz zu stellen oder den Kaufpreis zurückzufordern. Gegenforderungen des Käufers können nur mit Zustimmung von uns erfolgen.

 

Sollten wir durch unsere Lieferanten ohne eigenes Verschulden selbst nicht beliefert werden, obwohl wir bei zuverlässigen Lieferanten deckungsgleiche Bestellungen aufgegeben haben, werden wir von unserer Leistungspflicht frei und können vom Vertrag zurücktreten. Hierbei werden wir den Käufer unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und dem Kunden im Falle des Rücktritts bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten.

 

Alle Fälle von Vertragsverletzungen und deren Rechtsfolgen sowie alle Ansprüche des Käufers, gleichgültig aus welchem Rechtsgrund sie gestellt werden, sind in diesen AGB abschliessend geregelt. Andere Ansprüche des Käufers – unabhängig vom Rechtsgrund – sind, abgesehen von den nachfolgend genannten Fällen, ausgeschlossen. Merin GmbH, Hilfspersonen und allfällige Erfüllungsgehilfen haften nicht für Schäden, die nicht an der Ware selbst entstanden sind, insbesondere nicht für Mangelfolgeschäden, entgangenen Gewinn oder sonstige Vermögensschäden. Die vorstehende Haftungseinschränkung gilt nicht bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit; bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung; bei Garantieversprechen, soweit vereinbart; und soweit der Anwendungsbereich des Produkthaftungsgesetzes eröffnet ist.

 

Wir behalten uns das Recht vor, unsere im Zusammenhang mit Warenlieferungen entstandenen fälligen Kaufpreisforderungen Ihnen gegenüber einschliesslich etwaiger fälliger Teilzahlungsraten, Verzugszinsen und Mahngebühren an Dritte abzutreten oder zu verpfänden.

 

Wir gewähren dem Käufer freiwillig ein Rückgaberecht. Die Rückgabefrist beträgt dreissig (30) Tage. Weitere Informationen zum Rückgaberecht, zu den Modalitäten der Rückgabe sowie zu Ausnahmen vom Rückgaberecht, insbesondere bei kundenspezifischen Bestellungen, finden Sie unter dem Artikel Rückgaberecht. Das Rückgaberecht gilt für alle Verkaufskanäle.

 

Es gilt ausschliesslich Schweizer Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Gerichtsstand für natürliche Personen ist Baselland oder der Wohnsitz des Käufers. Gerichtsstand für juristische Personen ist ausschliesslich Baselland.

 

Ergänzende Nutzungsbedingungen für merin.ch

 

Geltungsbereich

Die Webseite www.merin.ch (nachfolgend „Webseite“) wird von der Merin GmbH. Diese Ergänzenden Nutzungsbedingungen merin.ch (nachfolgend „Nutzungsbedingungen“) gelten in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Fassung für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Käufer und Merin GmbH im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite sowie Bestellungen von Produkten und Dienstleistungen über die Webseite. Sie bilden einen integrierenden und ergänzenden Bestandteil für alle Bestellungen, die über den Online-Shop getätigt werden.

In Ergänzung zu bzw. zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen gelten für Einkäufe über die Webseite auch die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Merin GmbH, welche für sämtliche Einkäufe unabhängig vom Verkaufskanal anwendbar sind. Die nachstehenden Nutzungsbedingungen enthalten ausschliesslich Webseiten-spezifische Bestimmungen.

Wir können die vorliegenden Nutzungsbedingungen jederzeit ändern. Ausschlaggebend ist jeweils diejenige Version, welche bei einem Kauf oder einer Bestellung gültig ist.

 

Registration / Datenschutz

Es ist dem Käufer überlassen, sich für Pfister.ch zu registrieren oder eine Bestellung ohne Registration zu tätigen. Gewisse Funktionen der Webseite stehen jedoch nur registrierten Käufern zur Verfügung.

Bei der Registrierung, d.h. der Eröffnung eines Kunden-Konto, ist der Käufer verpflichtet, wahrheitsgetreue Angaben zu seiner Person zu machen. Merin GmbH behält sich das Recht vor, Kunden-Konti jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu löschen oder einen Benutzernamen und das Passwort zu sperren.

Weitere und detailliertere Informationen zur Bearbeitung von personenbezogenen Daten durch Merin GmbH im Zusammenhang mit der Registrierung, aber auch im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite sowie Einkäufen auf der Webseite erhält der Käufer in der Datenschutzerklärung sowie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Merin GmbH.

 

Angebote

Die Darstellung im Internet erfolgt unverbindlich. Wir behalten uns das Recht vor, das Warenangebot und deren Darstellung jederzeit zu modifizieren und bestimmte Produkte vollständig aus dem Angebot zu nehmen. Wir schliessen jede Haftung für typografische Fehler, unrichtige oder unvollständige Angaben und Darstellungen aus.

Im Zusammenhang mit einem Produkt abgebildete Dekorationsartikel sind, wo nicht namentlich aufgeführt und erwähnt, nicht Bestandteil des Produktangebotes. Zubehör und Dekorationsartikel sind gesondert zu erwerben.

Wir bemühen uns, die bestmögliche Verfügbarkeit der auf der Webseite angebotenen Produkte sicherzustellen. Die Präsentation eines bestimmten Produktes auf der Webseite bedeutet jedoch nicht, dass wir eine Garantie bezüglich der Verfügbarkeit übernehmen. Wir sind lediglich zur Lieferung vorrätiger Waren verpflichtet. Sollten bestellte Produkte nicht verfügbar sein, können wir die Bestellung möglicherweise nicht vollständig durchführen. Wir behalten uns das Recht vor, die Bestellung entweder zu stornieren oder lediglich eine Teillieferung durchzuführen. In einem solchen Fall werden wir den Käufer entsprechend in Kenntnis setzen.

 

Vertragsschluss / Bestellprozess

Gibt der Käufer per Internet, E-Mail, Mobile, Telefon oder Fax eine Bestellung auf, so erteilt er ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Kaufvertrages. Der Käufer erhält eine Bestätigung, dass die Bestellung eingegangen ist. Diese Bestätigung stellt seitens Merin GmbH keine Annahme des Angebots dar. Merin GmbH behält sich das Recht vor, den Antrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Ein rechtlich bindender Kaufvertrag kommt erst mit dem Versand der Auftragsbestätigung durch Pfister zustande. Weitere Informationen zum Vertragsabschluss und zum technischen Ablauf der Bestellung finden Sie unter „wie bestelle ich?“

Der Vertrag kommt nur über diejenigen Produkte zustande, die in der Auftragsbestätigung ausdrücklich aufgeführt sind. Daraus ergibt sich auch abschliessend der Leistungsumfang.

 

Räumliche Geltung unserer Angebote und Preise; Verrechnung; Recycling

Versand-, Liefer- und Montagekosten werden im Rahmen des Bestellvorganges separat angezeigt und in der Bestellübersicht sowie dann auch in der Bestätigung der Bestellung transparent ausgewiesen. Weitere Informationen zu den Versand-, Liefer- und Montagekosten sowie den Lieferoptionen finden Sie auf der Webseite unter den Lieferkonditionen.

Unsere Angebote gelten für die Schweiz, Deutschland, Frankreich und Liechtenstein. Für Bestellungen mit Lieferadressen ausserhalb der Schweiz und Liechtensteins sind die angegebenen Lieferpreise und Sendepauschalen ungültig. Bitte fragen Sie für solche Bestellungen unsere Konditionen für Versand oder Lieferung an. Unser Online-Support (+41 78 205 25 45) unterbreitet Ihnen gerne ein attraktives Angebot.

Die vorgezogene Recyclinggebühr (vRG) ist bei elektronischen Geräten in allen Preisen bereits inbegriffen. Wir leisten damit einen Beitrag zur umweltfreundlichen Entsorgung von Leuchten. Leuchten können in jeder Pfister-Filiale zur Entsorgung abgegeben werden.

 

Zahlung

Merin GmbH akzeptiert die im Rahmen des Bestellvorgangs dem Käufer angezeigten Zahlungsarten. Weitere Informationen finden Sie unter den Zahlungsmöglichkeiten.

Der Kaufpreis sowie die gegebenenfalls anfallenden Versand- und Montagekosten werden nach erfolgter Auftragsbestätigung belastet. Bei Zahlung mit Kreditkarte wird der betreffende Betrag im Zeitpunkt der Bestellaufgabe blockiert bzw. reserviert. Die effektive Belastung erfolgt jedoch auch hier mit unserer Auftragsbestätigung.

Wählt der Käufer als Zahlungsart Vorauszahlung, wird die Bestellung erst nach Eingang der Zahlung bearbeitet. Die Lieferzeit kann sich entsprechend verzögern.

Rabatte oder Gutscheine werden nur zu den auf dem Gutschein angezeigten Bedingungen akzeptiert. Die Eingabe eines Gutscheincodes oder -wertes erfolgt im Verlauf des Zahlprozesses. Dabei nicht geltend gemachte Rabatte können nachträglich nicht mehr gewährt werden. Rabatte können nicht kumuliert werden.

 

 Rückgaberecht

Eine Rückgabe ist innerhalb von 30 Kalendertagen nach Filialabholung bzw. ab dem Datum des Poststempels oder der Liefer- bzw. Empfangsbestätigung möglich. Kann der Käufer die Liefer- bzw. Empfangsbestätigung nicht vorweisen, beginnt die 30-tägige Frist ab Versand der Bestellung.

Kein Rückgaberecht:

Vom Rückgaberecht (nicht aber von den Gewährleistungsansprüchen) ausgeschlossen sind:

  • Massanfertigungen/personalisierte Artikel oder auf Kundenwunsch zusammengesetzte Artikel

  • In Betrieb genommene Elektroartikel wie Leuchten, Küchengeräte und Unterhaltungselektronik

  • Artikel, bei denen die Originalverpackung oder Zubehörteile fehlen

  • Gebrauchte Artikel

  • Beschädigte Artikel (vorbehältlich einer Gewährleistung nach Ziffer 2 bis 5)

  • Lebensmittel, Hygieneartikel, Verbrauchsmaterial und urheberrechtsgeschützte Artikel wie CDs, DVDs oder Bücher nach Öffnung der Verpackung/Versiegelung

  • Geschenkgutscheine

  • Speziell gekennzeichnete Produkte aus Abverkauf- oder Sales-Aktionen

 

Rückerstattungswert:

Für die vollständige Rückerstattung des Kaufpreises muss das Produkt mit geöffneter oder ungeöffneter, aber in jedem Falle mit unbeschädigter Originalverpackung und im neuwertigen, ungebrauchten Zustand mit dem vollständigen Zubehör zurückgegeben werden.

Bei beschädigter Originalverpackung von unbeschädigter und unbenutzter Ware fällt eine Bearbeitungspauschale von 20 % oder mindestens CHF 25.– des Kaufpreises an. Der Kaufpreis wird (abzüglich Zusatz-, Liefer- und Versandkosten) auf demselben Weg, wie die Zahlung erfolgte, gutgeschrieben oder erstattet.

Rücksendekosten:

Die Kosten für die Rückgabe sind vom Käufer selbst zu tragen.

bottom of page